Viele verbinden den Namen Bitcoin eher mit einer undurchsichtigen digitalen Währung, weniger jedoch mit der vielseitig einsetzbaren Technologie, die dahintersteckt und für viele Use-Cases eingesetzt werden kann. Bei der Blockchain handelt es sich um eine dezentralisierte Technologie mit chronologisch aneinandergereihten Blöcken, die Transaktionen beinhalten. Die Blockchain wird beispielsweise zur Reduktion oder Vermeidung von unnötigen Kosten für die IT-Infrastruktur eingesetzt. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, große Datenmengen mittels Verschlüsselung und Zugriffsverwaltung zu schützen.
Beratung zum Thema Blockchain
Wenn Sie wissen möchten, ob die Anwendung der Blockchain-Technologie auch eine Lösung für Ihr Unternehmen darstellen könnte, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Verfügung und beraten Sie ausführlich zu diesem Thema.

Ethereum, IOTA und Co.
Immer mehr ins Licht gerückt ist die Blockchain-Technologie aufgrund ihrer ‚Nachfolgegenerationen‘, die dem User noch mehr Möglichkeiten bieten. Während beispielsweise Ethereum die Möglichkeit bietet, intelligente digitale Verträge zu erstellen, die Transaktionskonditionen regeln, könnte das auf dem Tangle-Prinzip beruhende IOTA in naher Zukunft automatische ‚Machine-to-Machine‘ Transaktionen im IoT-Bereich ermöglichen.

Hyperledger
Mit Hyperledger lassen sich Private bzw. „Premissioned“ Netzwerke auf Blockchainbasis umsetzen. Hyperledger Fabric erlaubt zum Beispiel Unternehmen, Teile der Blockchain zu erstellen, wenn sie die dazu benötigte Berechtigung haben.
